Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Ford Fiesta Mk6 & Fusion
Viewing all 2932 articles
Browse latest View live

Probleme Lichtmaschine?

$
0
0

Hallo,

Bei meinem Fiesta habe ich seit einer Woche das Problem, dass sporadisch die Batterie und ABS Leuchte kurz an und ausgeht und manchmal sogar der Tacho kurz einsackt. Heute morgen habe ich bemerkt dass auch das Licht flackert. Meine Vermutung war bzw. ist die LiMa. Daher habe ich die Spannung am Zigarettenanzünder bei laufendem Motor gemessen. wenn ich das beschriebene Problem habe messe ich ca 14-16V mit spannungssprüngen ansonsten konstant ca. 14V. Was könnte das Problem sein und wie könnte ich es herausfinden? Batterie, Lichtmaschine oder Regler von der LiMa?

Fahrzeug Fiesta jd3 1.4tdci.


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

P0134 lambdasonde inaktiv

$
0
0

Bekomme jetzt alle 1500km den fehler lambdasonde 1 vorkat inaktiv. Nach dem lösxhen des fehler ist 100-1500km ruhe , und der tester sagt lambdasonde ok, die mkl leuchtet auch nur wenn ich den motor gestartet hab und noch 1-2minuten im leerlauf stand (auto fähre) und heute nach dem starten beim warten an der schranke im parkhaus . Der endtopf ist minimal undicht hat den TÜV vor 4 monaten auch nicht interessiert, hat das evt Auswirkungen auf die vorkatsonde ? Weil die sonde erst 30tkm drin ist, und dann schon kaputt, oder kann die verdreckt sein? Naja kann ja vorkommen.

Hab mir nun eine bosch nach oe nummer bestellt. Wechsel im warmen Zustand empfehlenswert oder nur wenn die kalt nicht raus will ?


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

MIL und DTC (P0137)

$
0
0

Hallo,

vor kurzem ging im Fiesta meiner Frau die MIL an.

Habe mit ELM ausgelesen, Ergebnis sind zwei DTCs die auf die Lambda-Sonde hinweisen:

Code:
===PCM DTC P0137-F0===
Code: P0137 - Stromkreis HO2S-12: niedrige Spannung
Modul: Motorregelungs-Modul
Diagnose Fehler Code Details
Stromkreis HO2S-12: niedrige Spannung
Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :
Kurzschluß nach Masse
Auspuffsystem undicht.
Fehler liegt wahrscheinlich in HO2S12.
===END PCM DTC P0137-F0===
 
===OBDII DTC P0137-C===
Code: P0137 - Stromkreis HO2S-12: niedrige Spannung
Status:
- Bestätigt - Fehlfunktion wurde Bestätigt
Modul: On Board Diagnose II
===END OBDII DTC P0137-C===

Wenn ich die DTCs lösche kommen ...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Fiesta mk6 Motorschaden?

$
0
0

Hallo.

Ich besitze einen Ford Fiesta 1,25 55kw Baujahr 2003. Bei meiner letzten Autobahn fahrt bin ist mir der Motor ausgegangen.

Bin dann zur Seite gerollt und meine Batterie war tot.

Hab die Batterie nun wieder geladen und das Auto mittels Starthilfe wieder zum laufen gebracht und musste leider feststellen das die Ölkontrolle nicht ausgeht und er sich gar nicht gut anhört??.

Könnte es sein das es mir die Ölpumpe zerlegt hat?

Bzw. könnte es sein das nur die Ölpumpe defekt ist, oder am besten gleich weg mit dem ganzen Motor?

Bzw. Ölwanne mal ab und nachsehen?

Vorgangsweise bei dem Motor? Ölwanne, Ölpumpe demontieren?

Bilder, Schnittzeichnungen vom Motor?

Vielleicht hat das schon mal wer gemacht??.

Danke Sc...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Fiesta MK 6 Rückleuchten VFL / FL

$
0
0

Hallo,

hab mir einen Fiesta 1st Ghia Bj 2002, 5-türig gegönnt und ein paar Fragen dazu.

- Gibt es Adapter, um FL Rückleuchten an den VFL anzubringen

- Scheinwerfen dürften wohl vom FL an den VFL passen

- habe an der unteren und den beiden Seiten der Frontscheibe, milchige Einläufe im schwarzen Rand. Ist dies problematisch?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Falls jemand Scheinwerfer und Rückleuchten übrig hat, einfach anbieten.

Gruß Olli


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

FoFi Mk6 vibriert bei bestimmter Geschwindigkeit

$
0
0

Hallo ihr lieben,

ich habe einen FoFi Mk6, Benziner 1.4 80PS Baujahr 2002.

Das ganze Auto vibriert stark zwischen 90-110 kmh, und nur unter Last. Wenn ich beim genannten Geschwindigkeitbereich Fuß vom Gaspedal weg nehme, hört es sofort auf zu vibrieren.

Ich habe mich im Internet darüber informiert. Es sollte an der Antriebswelle liegen, und zwar inneres Gelenk ist ausgeschlagen.

Nun weiß ich leider nicht um welche Seite es geht, links oder recht.

Habt ihr eine Idee wie man das herausfinden kann? oder kann es eine andere Ursache geben?

Ich danke euch im Voraus für die Hilfe

LG

bka24141


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Themenspezial: Saisonale Reifen - Das müsst Ihr wissen

Rückwärtsleuchten

$
0
0

Servus

Habe ein Fiesta 1.3 Bj.2006 Benziner, die Rückwärtsleuchten gehen nicht mehr.

Sicherung und Birnen gewechselt, geht trotzdem nicht.Vielleicht ein Kabelbruch,oder habe ich was übersehen,vergessen???? Bin dankbar für jeden Tip!

MfG sternfetischist


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Themenspezial: Saisonale Reifen - Das müsst Ihr wissen

Maße Radmuttern MK6

$
0
0

Ein freundliches Hallo ins Forum

Kann mir mal jemand die Maße der Radmuttern posten, hab in Suche nichts gefunden. Ich möchte neue Radmuttern kaufen, bevor ich die Winterräder anbaue. Die Originalen von Ford lassen sich sehr schwer drehen. Die Zubehörschrauben von den Alufelgen gehen ganz leicht, also sind die Bolzen in Ordnung.

Bei ebay gibt es die Dinger in großer Zahl, aber welche sind die richtigen?

Also Muttern für Stahlfelgen, Fiesta MK 6 Bj. 2007, 1,4/ 80 PS

Grüße rudi


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Themenspezial: Saisonale Reifen - Das müsst Ihr wissen

SRS-STÖRUNG JH1

$
0
0

Moin moin, ich bin der Wobble und bin neu hier.

Hab auch direkt ein Problem??

Erstmal Fakten zu dem Auto:

Marke/Modell: Ford Fiesta JH1

EZ: 02/2003

Motor: 1.4 80PS Schalter

KM: ca. 145000

Unfälle: Nein

Zu meinem Problem:

Wir fahren das Auto seit Februar. Zum Anfang hatte die Airbag-Leuchte geblickt, daraufhin wurde im Rahmen der Gewährleistung das Airbag-Steuergerät getauscht und bis vor ca. 1 Woche war ruhe. Dann blinkte die Leuchte mitmachen wieder auf (ca. 1min, dann brennt sie durchgängig). Wir waren heute zum Freundlichen um den Fehler auszulesen. Dieser sagte uns dann, dass das Diagnosegerät folgende Fehler anzeigt:

-Fehler Aufprallsensor vorn Fahrerseite

-Fehler Aufprallsensor vorn Beifa...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Bluefin chiptuning für den 1.6er Benzin Motor

$
0
0

Hallo,

http://www.mybluefin.co.uk/curves/FiestaMk6ZetecS.pdf

lohnt sich das? Mal abgesehen vom Preis des Geräts. Aber die Leistungskurve ist doch deutlich.

Bluefin superchips ist ja soweit ich das herausgefunden habe ein Seriöser Hersteller.

Dürfte ich nach der softwareoptimierung einen Leistungszuwachs bemerkren, insbesondere im unteren Geschwindigkeitsbereich? Oder kann ich mich auf die theoretischen Angaben gar nicht verlassen?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Reservetank

$
0
0

Moin.

Ich habe bei meinem Ford Fiesta Jd3 mit dem 1.3 Motor mit 69PS den Reservetank ausgereizt. Ergebnis lag bei 160km sobald die Reserveleuchte angeht und meine Frage ist ob das normal ist oder mit dem Schwimmer irgendwas kaputt ist weil man ja immer sagt sobald die Reserveleuchte angeht das man noch ca. 60km fahren kann..

LG


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Wie Torx T50 Bolzen für Stoßdämpferwechsel vorne links entfernen???

$
0
0

Hallo Zusammen,

an meinem Ford Fiesta Bauj. 2006, 1,4l, 80PS, 176.000km Laufleistung ist vorne links die

Fahrwerksfeder gebrochen. Ich wollte heute beide Federn neu machen, allerdings habe ich

den Torx (T50) Bolzen zum verrecken nicht abbekommen. Kann mir bitte jemand sagen wie das

funktionieren soll? Die Mutter habe ich gelöst und anschließend habe ich eine Meißel (am ende flach extra

geeignet zum rausschlagen von Bolzen) am Ende des Bolzen angesetzt und mit dem Hammer versucht den Bolzen rauszuhämmern....aber der bewegt sich kein mm. Ich habe bestimmt 10 mal WD40

an den Bolzen gesprüht....aber der klemmt bomben fest. Stand jemand schonmal vor dem gleichen Problem? Jemand eine Id...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Brauche dringend Rat bei Schaltung Ford Fusion 1.4

$
0
0

Nachdem sich unser Auto ( FOrd Fusion 1.4 80 PS ca 100000km ) nur noch recht schwer schalten lies* haben wir ihn zu dem Mechaniker unseres Vertrauens gebracht.

Er hat die Bremsflüssigkeit und das Gelenk am Getriebe kontrolliert sowie die Schaltung gefettet und sich dann entschlossen einen neuen Nehmerzylinder einzubauen.

Leider war es danach noch immer nicht besser und er hat den Geberzylinder auch erneuert.

Leider ohne den gewünschten Effekt denn das Auto lässt sich immer noch schwer schalten*.

*Allerdings:

Man kann nicht sagen wann, es gibt Tage da schaltet er wie ein Neuwagen ;:confused:

Egal ob kalt oder warm oder Stadt oder Autobahn irgendwann fängt er an.

Wer weiss Rat?

Dringend, Auto wird täglich benötigt ...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Reifenwechsel Fiesta ST - Spurverbreiterung?

$
0
0

Hallo zusammen, ich möchte gerade eigentlich die Reifen an meinem Fiesta wechseln und habe am Hinterreifen das Problem, dass ich die Felge (Originale 16 Zoll Alufelge) nicht richtig montiert bekomme. Vorher waren Borbetfelgen montiert.

Ist das mittige Bauteil (die nach außen geformte Rundung) normal oder muss ich dieses erst entfernen. Reifenwechsel ist nichts Neues für mich, nur habe ich sowas vorher noch nie gesehen & kriege die Felge nicht bündig auf die Aufnahme...

Dankeschön für die Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

3-Pol-Stecker Lichtmaschine - welcher Kontakt ist was?

$
0
0

Hallo liebe Schrauberfreunde,

ich habe bei der großen +B Klemme der Lichtmaschine eine Zusatzstromversorgung (über eine Sicherung und Trennrelais) abgezweigt. Nun will ich das Trennrelais eigentlich mit der +D steuern, sodass nur bei ladender LiMa Strom abgezweigt werden kann. Ist übrigens für einen 230V Wandler.

Was ist was beim 3 poligen Stecker der Lichtmaschine bzw. bei welchem Kabel kann ich das +D für das Trennrelais, welches direkt oberhalb der Lima montiert wurde, abzapfen?

Google hat mir da leider nicht besonders geholfen, und mit dem Voltmeter in die Kabel stechen möchte ich vorerst vermeiden.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Fiesta 1,4 tdci Bj2005 2-Sitzer Klima

neuer Generator: Hella 150A ...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Fiesta ST Auspuff von "Stoffel"

$
0
0

Bin immer noch auf der Suche nach nem Topf bzw kompletten Anlage für meinen ST150.

Fazit: außer "FOX" und "Master of Sound" (ehemals Friedrich) gibt's nix, entweder nicht im Programm oder keine Papiere.

Bin jetzt auf die Firma "Stoffel" aufmerksam geworden die entsprechend was anbietet, habe aber noch nie was von denen gehört.

Hat jemand Erfahrung mit denen zum Thema Verarbeitung, Qualität usw?


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Rauch.. Jd3 1.3l benziner

Viewing all 2932 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>