Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Ford Fiesta Mk6 & Fusion
Viewing all 2932 articles
Browse latest View live

Wie bekommt man den Benzinfilter abgesteckt?

$
0
0

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich den Benzinfilter am ford fiesta MK6, 1,4l Benziner, 80 PS,Bauj. 2006,

abgesteckt bekomme? Da sind links und rechts an dem Verbindungsstück so 2 blaue klammern? die man

leicht eindrücken kann....aber irgendwie funktionierts nicht...Mach ich was falsch?

Gruß,Sebastian


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Stromlaufplan für ford fiesta v 2004 jh jd 1.3 gesucht

$
0
0

Habe ein problem,meine motorleuschte leuchte,habe mein ford fiesta auslesen lassen und da stand P0335 Kurbelwellensensor 1 ,habe daraufhin den sensor getauscht,trotzdem leuchtet die leuchte und zeigt weiterhin den selben fehler an,trotz löschung.Daher vermuten wir das im stromkreislauf vom sensor zur battarie irgent was ist.nur ohne stromlaufplan wird das nix.hat einer hier das model und den plan dazu?

Danke und lieben gruß Nancy


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Klimaanlage, Kompressor springt nicht an. Relais verschmort

$
0
0

Hallo,

ich war letzte Woche in der Werkstatt die Klimaanlage neu befüllen. Jetzt ist sie voll und dicht. Leider springt der Klimakompressor nicht an. Am Stecker des Kompressors liegt keine Spannung an. Jetzt habe ich mal den Relaiskasten neben der Batterie geöffnet. Dort sind zwei Relais verbaut. Das vordere war völlig verschmort.

Kann mir jemand sagen wieso da zwei sind? Welches hat welche Funktion?

edit:

beim Einschalten der Klimaanlage leuchtet der Schalter, und der Ventilator hinter dem Kühler springt an.

Vielen Dank schon mal.


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Durashift Ford Fusion 1,4 TDCi Fehlfunktion Getriebe nach Sicherungsprüfung

$
0
0

Hallo zusammen,

unser Ford Fusion Bj. 2001 lief tadellos, dann habe ich Sicherungen geprüft, ohne eingeschaltete Zündung, die meisten konnte ich mit einer Taschenlampe durchleuchten und ein paar musste ich rausziehen um rein zuschauen. Alle Sicherungen waren i.O.

Als ich das Auto danach gestartet habe, läuft es prima lässt sich aber nicht schalten – im Display steht "Fehlfunktion Getriebe" und es lässt sich kein Gang mehr einlegen – es fährt nicht mehr????

Habe es danach ausgemacht und mal kurz die Batterie abgeklemmt und es hat sich aber nichts geändert.

Das Auto ist in einer freien Werkstatt und die sagen das gleiche wie die Pannenhilfe: Sie können den Fehler nicht löschen, evtl...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Ford fiesta 2002

$
0
0

Hallo wir haben ein Ford fiesta von 2002 um wenn ich ihn morgens starten will springt er nur schwer an bis gar nicht und es meldet sich die Motorleuchte und beim anfahren ruckelt er ziemlich stark woran kann es liegen? Danke für die antworten


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Zahnriemen wechseln Ford Fiesta MK6, 1,4l, 80PS, Bauj. 2006 (Frage zum Motor abstützen)

$
0
0

Hallo,

ich wollte demnächst bei meinem Ford Fiesta MK6, 1,4l, 80 PS, Bauj. 2006 den Zahnriemen wechseln.

In der Anleitung dazu steht, dass der Motor abgestützt und das rechte Motorlager ausgebaut werden muss. Kann mir jemand sagen wie man den Motor am Besten abstützt?

Reicht dafür ein Rangierwagenheber oder sollte man sich dafür eine Motorbrücke (Kotflügeltraverse) besorgen?

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Wasserpumpe bei Zahnriemenwechsel mit tauschen wenn diese über Keilrippenriemen angetrieben wird?

$
0
0

Hallo,

ich wollte demnächst bei meinem Ford Fiesta MK6, 1,4l, 80PS, Bauj. 2006, 155.000 km den Zahnriemen wechseln. Bei diesem Model läuft die Wasserpumpe ja nicht über den Zahnriemen sondern über den Keilrippenriemen. Wenn die Wasserpumpe noch keine Geräusche macht und auch nicht undicht ist, macht es dann überhaupt Sinn die schon mitzuwechseln? Theoretisch ist diese vom Zahnriemen ja dann unabhängig und sollte durch den Wechsel nicht undicht werden, oder? Das der Arbeitsaufwand hinzu kommt, wenn die Wasserpumpe dann doch irgendwann defekt ist, ist mir bewusst.

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Muss die Ventildeckeldichtung nach Öffnen der Ventildeckelhaube ersetzt werden?

$
0
0

Hallo,

ich wollte demnächst bei meinem Ford Fiesta MK6, 1,4l, 80PS, Bauj. 2006 , 155.000 km den Zahnriemen wechseln und muss dafür ja die Ventildeckelhaube abnehmen. Sollte man die Ventildeckelhaube nach dem Öffnen erneuern oder kann man die alte weiter verwenden?

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Fusion Lenkgetriebe Tauschen

$
0
0

Hallo Ford Gemeinde,

ein guter Bekannter hat mich um Hilfe gebeten. Es geht um einen Ford Fusion Bj. 2006 Motor ist ein 1,3 Benziner.

Die Lenkung Stottert ab und an . Ölmangel. Fehler liegt an der Linken seite an der Manschette. Dort Tritt das Öl aus. Also neues Lenkgetriebe.

Die Frage :

Kann man das Lenkgetriebe so einfach Tauschen?

Wieviel Zeit muss ich einkalkulieren?

Würde es sich Wirtschaftlich lohnen. Da nächsten Monat TÜV ansteht.

Bei der weiteren Durchsicht:

Federbruch vorne Rechts ,Flexrohr gerissen, Bremsen vorne inkl. Scheiben runter.

Der Ford hat ca 140,000 KM gelaufen.

Wäre um Tips um den Tausch dankbar.

Danke schon mal.

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Nockenwellen Haltewerkzeug für Zahnriemenwechsel (Ford Fiesta MK6, 1,4l, 80PS,Bauj. 2006)

$
0
0

Hallo,

ich wollte demnächst bei meinem Ford Fiesta MK6, 1,4l, 80PS, Bauj. 2006, 155.000 km den Zahnriemen wechseln. Dafür benötige ich neben dem Einstelllineal und Fixierdorn auch das Nockenwellen Haltewerkzeug. Für das Nockenwellen Haltewerkzeug finde ich nur das von Gates GAT4844....

Gibt es da ein anderes Tool oder eine preislich günstigere Alternative?

Im Internet habe ich z.B. noch dieses Tool gefunden. Meint ihr das könnte man auch verwenden?

Hat damit schonmal jemand Erfahrung gemacht?

http://www.ebay.de/.../390863312091?...

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Ford Fiesta 1.3 - Modell JD3

$
0
0

Hallo,

Ich hoffe, ich bin im passenden Bereich, ansonsten müsste ein Modell mich bitte schieben.

Unser Fiesta 1.3 (JD3) hat ein kleines Problem - zumindest hoffe ich, dass es klein ist.

Wenn man von vorn flach in den Motor schaut erkennt man einen gelben Deckel unterhalb des Luftkastens. Dort verliert der Kleine etwas Öl. Nicht so sehr, dass es Ärger machen würde, ich hab noch nix nachfüllen müssen.

Aber ausbessern würde ich es dennoch gerne.

Nun stellen sich mir zwei Fragen.

1) Wie schimpft sich dieser Deckel, was muss da getauscht werden?

2) Wie kommt man da am besten dran? Luftkasten weg? Oder seitlich?

Danke und viele Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Sind Marder wählerisch? Nur angeknabberte Zündkabel und Lambdasonde.

$
0
0

Moin in die Runde,

von Marderbissen blieben wir in all den Jahren immer verschont, anscheinend bis jetzt. Es mangelt uns an Erfahrungen mit dem Schadensbild, aber sind die Viecher so wählerisch, dass sie nur die Zündkabel und das Kabel der Lambdasonde anknabbern würden, sonst aber nichts?

Bei unserem 2002er Fiesta mit dem 1.3 44Kw sehen die Zündkabel hier und da richtig zerfleddert aus, der Motor läuft aber noch gut. Ebenso zeigt das im gleichen Bereich liegende Kabel zur Lambdasonde verdächtige Spuren. Natürlich schließe ich altersbedingten Verschleiß auch nicht aus. Egal, all diese Kabel werden nun kurzfristig sowieso getauscht.

Bei einer Sichtkontrolle fanden sich aber nun keine weitere...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Motor ruckelt nach Zündspulen tausch beim Beschleunigen auf LPG

$
0
0

Hallo Zusammen!

Ich habe einen Ford Fiesta MK6 BJ. 2005 läuft auf ICOM LPG.

Ich war heute bei ATU da irgendwas mit meinem Motor nicht stimmte und die Motor leuchte anging.

Nachdem die den Fehlerspeicher ausgelesen haben haben sie festgestellt das der Motor nur auf 3 Zylinder läuft und die Zündspule getauscht werden muss. Nach dem Tausch habe ich eine Probefahrt gemacht. Alles war in Ordnung jedoch als ich auf LPG Gas umgeschaltet habe, habe ich gemerkt dass das Auto beim Beschleunigen ruckelt bzw springt.

Bin dann natürlich wieder zur ATU un die haben mir gesagt dass wohl die Zündkabeln und/oder Zündkerzen kaputt gegangen sein können.

Da ich kein Experte bin weiß ich nicht ob das so stimmt da es v...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Auto ruckelt beim bremsen

$
0
0

Hallo an die Community. ich habe mit meinem 8 Jahre alten Ford ein kleines Problem.

Beispiel: ich fahre 100 kmh und bremse stark, aber ohne das sich das ABS einschaltet ab. Dabei verreißt es mir schier das Lenkrad auf gerade strecke ohne unebenheiten.

Weiteres Beispiel. Wenn ich 30 kmh fahre und leicht abremse wippt das Auto auf und ab wie auf einer uneben Piste. und das schleifgeräusch ist nicht durchgehend sondern immer abgehackt. kann man hier schlecht nachmachen aber ungefähr so schhhh...schhhh...schhh. Im grunde das normale geräusch nur nicht an einem Stück.

Eine weitere frage noch. Was würde es am Ende kosten sollte es zum Worst Case kommen und Bremssattel bremsscheibe und brem...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Ford Fiesta 1.3 (JD3): Ölverlust Motorvorderseite

$
0
0

Hallo,

Ich hoffe, ich bin im passenden Bereich, ansonsten müsste ein Modell mich bitte schieben.

Unser Fiesta 1.3 (JD3) hat ein kleines Problem - zumindest hoffe ich, dass es klein ist.

Wenn man von vorn flach in den Motor schaut erkennt man einen gelben Deckel unterhalb des Luftkastens. Dort verliert der Kleine etwas Öl. Nicht so sehr, dass es Ärger machen würde, ich hab noch nix nachfüllen müssen.

Aber ausbessern würde ich es dennoch gerne.

Nun stellen sich mir zwei Fragen.

1) Wie schimpft sich dieser Deckel, was muss da getauscht werden?

2) Wie kommt man da am besten dran? Luftkasten weg? Oder seitlich?

Danke und viele Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Frage zur Innenausstattung beim FoFi 1.3 von 2003 (JD3)

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe auch zur Innenausstattung eine Frage und hoffe da auf eure Hilfe.

1) Warndreieck, Verbandskasten. Beim Golf3 war das alles über dem Radkasten mit einem Gummi befestigt. Wo habt ihr das Zeug im FoFi liegen? Der Kofferraum fällt flach, dort wohnt der 4-Beiner :)

Beim Reserverad ist kein Platz. Und am Radkasten ist nix zum befestigen.

Aktuell habe ich das Zeug unterm Beifahrersitz, wobei ich diese Lösung aber unschön finde.

Habt ihr Ideen?

2) Glasschiebedach. Ja ein Schiebedach ist schon nicht schlecht. Aber ich kenne die Glasdächer eigentlich nur so, dass man im Inneren zusätzlich einen Stoffteil hat den man schließen kann. Ich finde beim FoFi nix...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Ford Fiesta 2007 1,3 alles im Cockpit blinkt und leuchtet

$
0
0

hallo, ich habe einen ford fiesta 2007 1,3 Benziner.

Heute morgen fing als erstes die Motorkontrollleuchte zu leuchten, dann ging sie wieder aus.

Auf der Rückfahrt von der Arbeit, ging das Fahrzeug 2 mal aus. Als ich es abgestellt habe, das auto aus gemacht, den schlüssel gezogen habe, fing im Cockpit alles an zu leuchten und zu blinken, motorkontrolleuchte, batterie, airbag... die radio bleuchtung ebenfalls.

obwohl ich den schlüssel abgezogen habe, findet im motorraum ein komisches klackgeräusch statt, als ob er die klappe von der luftansaugung öffnet und schliesst.

das fahrzeug lässt sich nicht mehr schliessen und starten will es jetzt auch nicht mehr.

die batterie habe ich auch kurz abgeklemm...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Reifen / Felgen auf dem FoFi 1.3 von 2003 (JD3)

$
0
0

Hallo,

nun muss ich euch doch mal zum Thema Reifen fragen.

Ich habe den oben erwähten FoFi. Mein Schein sagt mir bei BEREIFUNG (Feld 15 wenn ich mich nicht irre), ich dürfe 175/65er Reifen fahren. Soweit ok.

Nun habe ich mal nach gebrauchten Felgen geschaut. Dort sind viele angeblich Fiesta geeignet oder "original", Beispeilsweise die mit den 4 Doppelstreben - schauen aus wie ein # mit Rad drumrum. Trotzdem sind 165er oder 185er Reifen drauf.

Dürfte ich die nun fahren oder nicht? Oder darf ich zwar die Felgen nutzen, aber nicht die Bereifung?

Ich blicke da nicht ganz durch um ehrlich zu sein.


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Wo befindet sich der 1. Zylinder beim Ford Fiesta MK6, 1,4l, 80PS, Bauj. 2006 ?

$
0
0

Hallo,

ich wollte demnächst bei meinem Ford Fiesta MK6, 1,4l, 80PS, Bauj. 2006 den Zahnriemen wechseln. Dafür muss ich ja die Kurbelwelle nach rechts bis kurz vor OT im ersten Zylinder drehen, das Fixierwerkzeug einsetzen und die Kurbelwelle weiterdrehen bis sie am Fixierdorn ansteht.

Kann mir jemand sagen, wo sich der 1. Zylinder befindet?

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum

Termostat

$
0
0

Hallo an alle,habe folgendes problem meine waser pumpe wurde undicht habe sie weksen lassen und mehanicker hat mir gesagt das ich den termostat wekseln soll weil er hat schon faierabend gahabt.

Nur meine frage wo gena sitz der termastat für antwort were ich dankbar,daten ford fiesta bj,2001

1,4 motor 80 ps benziner


Zum Beitrag | Übersicht Ford Fiesta Mk6 & Fusion Forum
Viewing all 2932 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>